Veranstaltungen
07.07.2021, 16.00-18.00 Uhr
Umgang mit Suizidwünschen in der Palliativversorgung nach dem Wegfall des §217
Informations und Diskussionsveranstaltung
Begrüßung uund Einführung: Dr Sven Schwabe (LSHPN), Dr. Edzard Schröter (DGP)
Moderation: Cora Schulze (DGP), Dr. Sven Schwabe
Referent: Prof. Dr. Raymond Voltz, Direktor des Zentrums für Palliativ- medizin, Universitätsklinikum Köln
Veranstaltungsflyer im PDF-Format bitte hier klicken
20.05.2021, 18.00-20.00 Uhr
Assistierter Suizid – Ringen um eine neue rechtliche Regelung
Moderation: Dr. Dorothee Arnold-Krüger, ZfG
Referenten:
• Prof. Dr. Susanne Beck, Lehrstuhl für Strafrecht,
Strafprozessrecht, Strafrechtsvergleichung und
Rechtsphilosophie der Leibniz Universität Hannover
• Dr. Edzard Schröter, Schmerzmedizin sowie Ambulanter Palliativdienst,
Hospiz Luise Hannover
Veranstaltungsflyer im PDF-Format bitte hier klicken
07.10.2020, 15.00-18.00 Uhr
ALS und Palliativversorgung
Online-Informationsveranstaltung zur palliativen Versorgung
von Patient*innen mit amytropher Lateralsklerose (ALS)
Dr. Edzard Schröter; Dr. Sven Schwabe; Cora Schulze
Veranstaltungsflyer im PDF-Format bitte hier klicken
05.10.2020, 18.30 - 20.00 Uhr
Interdisziplinäre Fallkonferenz mit Patientenvorstellung
Moderation: Dr. Christine Uhmann
Ort: Seminarraum Zentrum für Schmerzmedizin Hannover
07.09.2020, 18.30 - 20.00 Uhr
Interdisziplinäre Fallkonferenz mit Patientenvorstellung
Moderation: Prof. Dr. Michael Bernateck
Ort: Seminarraum Zentrum für Schmerzmedizin Hannover
29.02.2020, 09:00 - 11:00 Uhr
Schmerzmechanismen erkennen
Prof. Dr. med. habil. Michael Bernateck
1. Regionales Rheumatologisches Meeting für RFA und MFA
Hannover
03.02.2020, 18:30 - 20:00 Uhr
Interdisziplinäre Fallkonferenz mit Patientenvorstellung
Moderation: Prof. Dr. med. habil. Michael Bernateck
Ort: Seminarraum im Zentrum für Schmerzmedizin Hannove
06.01.2020, 18.30 - 20.00 Uhr
Interdisziplinäre Fallkonferenz mit Patientenvorstellung
Moderation: Prof. Dr. med. habil. Michael Bernateck
Ort: Seminarraum im Zentrum für Schmerzmedizin Hannover
13.12.2019, 15.30 - 16.30 Uhr
MHH-Studentenseminar
Thema: Medizinstudium - und dann?
Referent: Prof. Dr. med. habil. Michael Bernateck
Ort: Seminarraum im Zentrum für Schmerzmedizin Hannover
07.10.2019, 18.30 - 20.00 Uhr
Interdisziplinäre Fallkonferenz mit Patientenvorstellung
Moderation: Dr. Edzard Schröter
Ort: Seminarraum im Zentrum für Schmerzmedizin Hannover
14.09.2019, 09.30 - 15.00 Uhr
6. Forum Schmerzmedizin Hannover
Ort: Radisson Blu Hotel Hannover
Wissenschaftliche Leitung & Moderation: Prof. Dr. med. habil. Michael Bernateck
Veranstalungs-Flyer im PDF-Format bitte hier klicken
Archiv
04.02.2019, 18.30 - 20.00 Uhr
Interdisziplinäre Fallkonferenz mit Patientenvorstellung
Moderation: Prof. Dr. Michael Bernateck
Ort: Seminarraum im Zentrum für Schmerzmedizin Hannover
07.01.2019, 18.30-20.00 Uhr
Interdisziplinäre Fallkonferenz mit Patientenvorstellung
Moderation: Dr. Rudolf Tamm
Ort: Seminarraum im Zentrum für Schmerzmedizin Hannover
13.12.2018, 16.00 Uhr
MHH-Studenten-Seminar
Thema: "Innere Medizin-Rheumatologie-Schmerzmedizin - Differentialdiagnostik und Diagnosestellung"
Ort: Seminarraum im Zentrum für Schmerzmedizin
Nur für angemeldete Studenten:
Referent: Prof. Dr. Michael Bernateck
01.10.2018, 18.30-20.00 Uhr
Interdisziplinäre Fallkonferenz mit Patientenvorstellung
Moderation: Dr. Christine Uhmann
Ort: Seminarraum im Zentrum für Schmerzmedizin Hannover
15.09.2018, 10.00 - 15.00 Uhr
5. Forum Schmerzmedizin Hannover
Ort: Radisson Blu Hotel Hannover
Wissenschaftliche Leitung & Moderation: Prof. Dr. med. habil. Michael Bernateck
Veranstaltungs-Flyer im PDF Format bitte hier klicken
03.09.2018,18.30-20.00 Uhr
Interdisziplinäre Fallkonferenz mit Patientenvorstellung
Moeration: Prof. Dr. Michael Bernateck
Ort: Seminarraum im Zentrum für Schmerzmedizin Hannover
02.07.2018,18.30-20.00 Uhr
Interdisziplinäre Fallkonferenz mit Patientenvorstellung
Moderation: Dr. Edzard Schröter
Ort: Seminarraum im Zentrum für Schmerzmedizin Hannover
04.06.2018, 18.30-20.00 Uhr
Interdisziplinäre Fallkonferenz mit Patientenvorstellung
Moderation: Dr. Christine Uhmann
Ort:Seminarraum im Zentrum für Schmerzmedizin Hannover
07.05.2018,18.30-20.00 Uhr
Interdisziplinäre Fallkonferenz mit Patientenvorstellung
Moderation: Prof. Dr. Michael Bernateck
Ort: Seminarraum im Zentrum für Schmerzmedizin Hannover
09.04.2018, 18.30-20.00 Uhr
Interdisziplinäre Fallkonferenz mit Patientenvorstellung
Moderation: Dr. Rudolf Tamm
Ort: Seminarraum im Zentrum für Schmerzmedizin Hannover
14.03.2018, 10.00-17.00 Uhr
ANGST VOR DER ANGST?
Interdisziplinärer Umgang mit Ängsten in der Palliativversorgung
Tagung in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP)
und der Landeskirchliche Beauftragte für Hospiz- und Palliativarbeit,
Zentrum für Seelsorge (ZfS)
Ort: Hanns-Lilje-Haus, Hannover
Veranstaltungs-Flyer im PDF Format bitte hier klicken
05.02.2018, 18.30-20.00 Uhr
Interdisziplinäre Fallkonferenz mit Patientenvorstellung
Ort: Seminarraum im Zentrum für Schmerzmedizin
Moderation: Prof. Dr. Michael Bernateck
08.01.2018, 18.30-20.00 Uhr
Interdisziplinäre Fallkonferenz mit Patientenvorstellungen
Ort: Seminarraum im Zentrum für Schmerzmedizin
Moderation: Dr. Edzard Schröter
14.12.2017, 16-17.30 Uhr
ALUMNI-Seminar für Studenten der MHH
Thema: "Medizinstudium - und dann?"
Referent: Prof. Dr. Michael Bernateck
Ort: Seminarraum im Zentrum für Schmerzmedizin
04.12.2017, 18.30-20 Uhr
Interdisziplinäre Fallkonferenz mit Patientenvorstellungen
Moderation: Dr. Edzard Schröter
Ort: Seminarraum im Zentrum für Schmerzmedizin
06.11.2017, 18.30-20 Uhr
Interdisziplinäre Fallkonferenz mit Patientenvorstellung
Moderation: Dr. Christine Uhmann
Ort: Seminarraum im Zentrum für Schmerzmedizin
08.11.2017, 20 Uhr
Vortrag Prof. Dr. Bernateck
HEH Braunschweig, Klinik für Orthopädie
"Update Schmerzmedizin 2017"
09.10.2017, 18.30-20 Uhr
Interdisziplinäre Fallkonferenz mit Patientenvorstellung
Moderation: Dr. Rudolf Tamm
Ort: Seminarraum im Zentrum für Schmerzmedizin
04.09.2017, 18.30-20 Uhr
Interdisziplinäre Fallkonferenz mit Patientenvorstellung
Moderation: Prof. Dr. Michael Bernateck
Ort: Seminarraum im Zentrum für Schmerzmedizin
07.08.2017, 18.30-20 Uhr
Interdisziplinäre Fallkonferenz mit Patientenvorstellung
Moderation: Dr. Edzard Schröter
Ort: Seminarraum im Zentrum für Schmerzmedizin
03.07.2017, 18.30-20 Uhr
Interdisziplinäre Fallkonferenz mit Patientenvorstellung
Moderation: Dr. Rudolf Tamm
Ort: Seminarraum im Zentrum für Schmerzmedizin
08.05. 2017, 18.30 - 20.00 Uhr
Fallkonferenz schon 18.30 Uhr!
06.04.2017, 19.00 Uhr - 20.30 Uhr
Interdisziplinäre Fallkonerenz mit Patientenvorstellung
Moderation: Dr. Edzard Schröter
Ort: Seminarraum im Zentrum für Schmerzmedizin
03.04.2017, 19:00 - 21:00 Uhr
Vortrag Prof. Dr. Bernateck
"Differentialdiagnose Rückenschmerz"
Ort: Ärztekammer Hannover, Goldener Saal
Veranstaltungs-Flyer im PDF Format bitte hier klicken
06.03.2017, 19.00 Uhr - 20.30 Uhr
Zentrum für Schmerzmedizin Hannover
Interdisziplinäre Fallkonferenz mit Patientenvorstellung
Moderation: Dr. Christine Uhmann
Ort: Seminarraum im Zentrum für Schmerzmedizin
17.02.2017, 10.15 Uhr
Vortrag Prof. Bernateck
auf der GTH-Tagung in Basel.
Congress Center Basel, Messeplatz 21,
Schweiz
Veranstaltungs-Flyer im PDF Format bitte hier klicken
06.02.2017, 19.00 Uhr - 20.30 Uhr
Zentrum für Schmerzmedizin
Interdisziplinäre Fallkonferenz mit Patientenvorstellung
Moderation: Dr. Edzard Schröter
02.01.2017, 19.00 Uhr - 20.30 Uhr
Zentrum für Schmerzmedizin
Interdisziplinäre Fallkonferenz mit Patientenvorstellung
Moderation: Prof. Dr. Michael Bernateck
15.12.2016, 14.30 -16.00 Uhr
ALUMNI-Seminar für Studenten der MHH
Referent: Prof. Dr. Michael Bernateck
Thema: "Rheumatologie & Schmerzmedizin -
Differentialdiagnostik & Therapie"
Ort: Seminarraum im Zentrum für Schmerzmedizin
05.12.2016, 19.00 Uhr - 20.30 Uhr
Zentrum für Schmerzmedizin Hannover
Interdisziplinäre Fallkonferenz mit Patientenvorstellung
Moderation: Dr.Rudolf Tamm
01.12.2016 Salzgitter
Vortrag Prof. Dr. Michael Bernateck
Stiftung Arbeitsmedizin und Prävention
„Differentialdiagnostik von Rückenschmerzen“
Ort: Hotel am See, Salzgitter/Lebenstedt
Veranstaltungs-Flyer im PDF Format bitte hier klicken
12.11.2016, 09.30 Uhr – 14.00 Uhr
Zentrum für Schmerzmedizin Hannover
Fortbildungsveranstaltung
3. Schmerzmedizinisches Kolloquium
Thema: „Schnittstellenmanagement bei Schmerzsyndromen“
Veranstaltungs-Flyer im PDF Format bitte hier klicken
07.11.2016, 19.00 Uhr -20.30 Uhr
Zentrum für Schmerzmedizin Hannover
Interdisziplinäre Fallkonferenz mit Patientenvorstellung
Moderation: Dr. Christine Uhmann
26.10.2016 11.00 Uhr - 17.00 Uhr
Linderung von Leid, Schmerz und Angst
Palliativversorgung als interdisziplinäre Herrausforderung
Zentrum für Gesundheitsethik Hannover
Veranstalungs-Flyer im PDF Format bitte hier Klicken
25.10.2016 19.30 Uhr
Vortrag: Abgestufte Therapieprinzipien in der Behandlung von Schmerzkranken.
Von der monodisziplinären zur multimodalen Schmerztherapie
Referent: Dr. Schröter
Ort: Ärztekammer Hannover
23.09.– 24.09.2016 , 18.00 – 20.30 Uhr und 09.00 – 14.00 Uhr
Schmerztherapie im Dialog 2016
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Michael Bernateck
Ort: Salzgitter / Lebenstedt
Veranstaltungs-Flyer im PDF Format bitte hier klicken.
05.09.2016, 19.00 Uhr - 20.30 Uhr
Zentrum für Schmerzmedizin Hannover
Ínterdisziplinäre Fallkonferenz mit Patientenvorstellung
Moderation: Dr. Rudolf Tamm
01.08.2016, 19.00 Uhr - 20.30 Uhr
Zentrum für Schmerzmedizin Hannover
Ínterdisziplinäre Fallkonferenz mit Patientenvorstellung
Moderation: Dr. Edzard Schöter
04.07.2016, 19.00 Uhr - 20.30 Uhr
Zentrum für Schmerzmedizin Hannover
Ínterdisziplinäre Fallkonferenz mit Patientenvorstellung
Moderation: Prof. Dr. Michael Bernateck
06.06.2016, 19.00 Uhr - 20.30 Uhr
Zentrum für Schmerzmedizin Hannover
Ínterdisziplinäre Fallkonferenz mit Patientenvorstellung
Moderation: Dr. Christine Uhmann
03.06.2016, 12.15 Uhr
Medizinische Hochschule Hannover, Hörsaal B
Querschnittsfach 14, LOMOS, 5. Studienjahr.
Vortrag: Neuropathischer Schmerz & Tumorschmerz
Referent: Prof. Dr. Michael Bernateck
02.05.2016, 19.00 Uhr - 20.30 Uhr
Zentrum für Schmermedizin Hannover
Interdisziplinäre Fallkonferenz mit Patientenvorstellung
Moderation: Dr. Rudolf Tamm
04.04.2016, 19.00 Uhr - 20.30 Uhr
Zentrum für Schmerzmedizin Hannover
Interdisziplinäre Fallkonferenz mit Patientenvorstellung
Moderation: Dr. Edzard Schröter
07.03.2016, 19.00 - 20.30 Uhr
Zentrum für Schmerzmedizin Hannover
Interdisziplinäre Fallkonferenz mit Patientenvorstellung
Moderation: Prof. Dr. Michael Bernateck
18.02.2016, 10.15 - 11.30 Uhr
Vortrag Prof. Dr. Michael Bernateck
60. GTH Jahrestagung in Münster
Workshop Schmerz & Hämophilie
Flyer Download bitte Hier Klicken
01.02.2016, 19.00 - 20.30 Uhr
Zentrum für Schmerzmedizin Hannover "am Aegi"
Interdisziplinäre Fallkonferenz mit Patientenvorstellung
Moderation: Dr. Christine Uhmann
04.01.2016, 19.00 - 20.30 Uhr
Zentrum für Schmerzmedizin Hannover "am Aegi"
Interdisziplinäre Fallkonferenz mit Patientenvorstellung
Moderation: Dr. Rudolf Tamm
17.12.2015, 14.30-16.00 Uhr
ALUMNI-Seminar für Studierende der MHH
"Medizinstudium - und dann?"
Referent: Prof. Dr. Michael Bernateck
Ort: Seminarraum im Zentrum für Schmerzmedizin
07.12.2015, 19.00 – 20.30 Uhr
Zentrum für Schmerzmedizin Hannover „am Aegi“
Interdisziplinäre Fallkonferenz mit Patientenvorstellung
Moderation: Dr. Edzard Schröter
02.11.2015, 19.00 – 20.30 Uhr
Zentrum für Schmerzmedizin Hannover „am Aegi“
Interdisziplinäre Fallkonferenz mit Patientenvorstellung
Moderation: Prof. Dr. Michael Bernateck
09.10. – 10.10. 2015 , 17.30 – 20.15 Uhr und 09.00 – 13.00 Uhr
Schmerztherapie im Dialog 2015
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Michael Bernateck
Novotel Hannover
Veranstaltungs-Flyer im PDF Format bitte hier klicken.
05.10.2015, 19.00 – 20.30 Uhr
Zentrum für Schmerzmedizin Hannover „am Aegi“
Interdisziplinäre Fallkonferenz mit Patientenvorstellung
Moderation: Dr. Christine Uhmann
12.09.2015 , 09.30 Uhr - 14.00 Uhr
Zentrum für Schmerzmedizin Hannover „am Aegi“
Fortbildungsveranstaltung
2. Schmerzmedizinisches Kolloquium
Thema: Rheumatologie für Schmerztherapeuten
07.09.2015, 19.00 – 20.30 Uhr
Zentrum für Schmerzmedizin Hannover „am Aegi“
Interdisziplinäre Fallkonferenz mit Patientenvorstellung
Moderation: Prof. Dr. Michael Bernateck
04.09.2015, 08.30 - 10.00 Uhr
Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie, Jahrestagung 2015 Bremen
Symposium: Schmerzmedizin in der Rheumatologie
Leitung und Moderation: Prof. Dr. Michael Bernateck
03.08.2015, 19.00 – 20.30 Uhr
Zentrum für Schmerzmedizin Hannover „am Aegi“
Interdisziplinäre Fallkonferenz mit Patientenvorstellung
Moderation: Dr. Edzard Schröter
06.07.2015, 19.00 – 20.30 Uhr
Zentrum für Schmerzmedizin Hannover „am Aegi“
Interdisziplinäre Fallkonferenz mit Patientenvorstellung
Moderation: Dr. Rudolf Tamm
24.06.2015, 19,00 Uhr
Vortrag Prof. Dr. Michael Bernateck
„Rheumatologie & Schmerzmedizin – wo sind die Schnittstellen?“
Qualitätszirkel – Arbeitskreis Internistischer Rheumatologie und Osteologie Niedersachsen
Andor Hotel Hannover
10.06.2015, 18.00 Uhr
Vortrag: Prof. Dr. Michael Bernateck
„Rheumatologie für Schmerztherapeuten“
Rote Kreuz Krankenhaus Kassel
05.06.2015, 12.00-13.00 Uhr
Vortrag: Prof. Dr. Michael Bernateck
Neuropathischer Schmerz & Tumorschmerz
Querschnittsfach 14, LOMOS, 5. Studienjahr.
Medizinische Hochschule Hannover, Hörsaal B
01.06.2015, 19.00-20.30 Uhr
Zentrum für Schmerzmedizin Hannover „am Aegi“
Interdisziplinäre Fallkonferenz mit Patientenvorstellung
Moderation: Dr. Christine Uhmann
04.05.2015, 19.00-20.30 Uhr
Zentrum für Schmerzmedizin Hannover „am Aegi“
Interdisziplinäre Fallkonferenz mit Patientenvorstellung
Moderation: Dr. Edzard Schröter
22.04.2015 18.00 Uhr
Vortrag: Prof. Dr. Michael Bernateck
Leitlinien in der Schmerzmedizin & Rheumatologie - update 2015.
Goslar
15.04.2015, 19.30 Uhr
Podiumsdiskussion
„Wenn das Leben unerträglich erscheint – Möglichkeiten und Grenzen am Lebensende“.
Podiumsteilnehmer:
Staatssekretärin Caren Marks, MdB (SPD)
Ute Rodehorst, Koordinatorin „Ambulanter Hospizdienst Burgwedel-Isernhagen-Wedemark“
Dr. med. Edzard Schröter, Zentrum für Schmerzmedizin Hannover
Andreas Vietgen, Krankenhausseelsorger (röm.-kath.) an der MH Hannover
Moderation: Pastor Joachim Schnell.
Ev.-luth. Kirche, Wasserwerkstraße 42, 30900 Wedemark.
13.04.2015, 19.00-20.30 Uhr
Zentrum für Schmerzmedizin Hannover „am Aegi“
Interdisziplinäre Fallkonferenz mit Patientenvorstellung
Moderation: Dr. Rudolf Tamm
11.03.2015, 14.00 Uhr
Vortrag: Prof. Dr. Michael Bernateck
„Sektorübergreifende Schmerzversorgung aus ambulanter Sicht“.
Leibnizhaus, Hannover
02.03.2015, 19.00-20.30 Uhr
Zentrum für Schmerzmedizin Hannover „am Aegi“
Interdisziplinäre Fallkonferenz mit Patientenvorstellung
Moderation: Dr. Christine Uhmann
26.02.2015, Düsseldorf
Vortrag: Prof. Dr. Michael Bernateck
„Wege aus dem Schmerz –
Neue Aspekte fer Schmerztherapie bei Arthropathien bei Hämophilie“
59. GTH-Jahrestagung in Düsseldorf.
20.02.2015, 12.00-13.00 Uhr
Medizinische Hochschule Hannover, Hörsaal B
Querschnittsfach 14, LOMOS, 5. Studienjahr.
Vorlesung: Neuropathischer Schmerz & Tumorschmerz
Referent: Prof. Dr. Michael Bernateck
02.02.2015, 19.00-20.30 Uhr
Zentrum für Schmerzmedizin Hannover „am Aegi“
Interdisziplinäre Fallkonferenz mit Patientenvorstellung
Moderation: Dr. Edzard Schröter
19.01.2015, 19.30-21.30 Uhr
„Neue pharmakologische Aspekte in der Schmerz- und Palliativmedizin
und die Relevanz von Arzneimittelinteraktionen“.
Referenten:
Prof. Dr. Gerd Mikus; Klinischer Pharmakologe, Universität Heidelberg
Dr. Edzard Schröter, Zentrum für Schmerzmedizin Hannover.
Ort: Vinzenzkrankenhaus, Lange Feld Straße 1,
30559 Hannover, Raum „Vinzenz“
06.01.2015, 18.30-20.00 Uhr
Zentrum für Schmerzmedizin Hannover „am Aegi“
Interdisziplinäre Fallkonferenz mit Patientenvorstellung
Moderation: Dr. Rudolf Tamm
16.12.2014, 15.00-16.30 Uhr
Zentrum für Schmerzmedizin Hannover „am Aegi“
ALUMNI-Seminar für Studierende der MHH
„Rheumatologie und Schmerz – Differentialdiagnostik und Therapie“
Referent: Prof. Dr. Michael Bernateck
21.11.2014, 12.00-13.00 Uhr
Medizinische Hochschule Hannover, Hörsaal B
Querschnittsfach 14, LOMOS, 5. Studienjahr.
Vortrag: Neuropathischer Schmerz & Tumorschmerz
Referent: Prof. Dr. Michael Bernateck